Diese Golfidylle im elsässischen Sundgau gehört zur ersten Auswahl im Dreiländereck. Der etwas längere Anfahrtsweg wird mit einem überaus attraktiven Golfplatz mehr als entschädigt. Das Erscheinungsbild wird vom hügeligen Gelände, schönen Teichen, Wasserläufen, umfangreichem Baumbestand und nicht zuletzt vom imposanten Clubhaus geprägt. Majestätisch überragt es den wunderschönen Golfplatz und bietet jeden Komfort. Mit seiner Lage in unverbauter freier Natur bietet diese Anlage Ruhe, Erholung und variantenreiches Golf.
Die Spielbahnen überzeugen mit ihrer Qualität und das dichte Semi-Rough ist verantwortlich dafür, dass man wenn immer möglich die Mitte der Fairways anspielt. Lange, zum Teil ansteigende Par 5, enge Par 4 und nicht ganz einfache Par 3 bieten Abwechslung.
Dazu fordert der Bach «La Largue» immer wieder zu wohlüberlegten Schlägen auf, will man nicht frontal im Wasser landen. Oben auf dem weitläufigen Plateau kann es vorkommen, dass sich der Wind ins Spiel einmischen will. Eine gute Kondition und Genauigkeit in den Schlägen ist in LaLargue auf jeden Fall von Vorteil.
Erwähnenswert sind die vorhandenen optimalen Trainingsmöglichkeiten mit einer grossen, idyllisch gelegenen Driving Range, einem grossen Putting Green und einem idealen Pitch- und Bunker-Bereich.
Für Golfer ohne Platzreife oder Handicap steht ein ansprechender 6-Loch-Platz zur Verfügung. Zum Schluss der Runde nimmt man im noblen Clubhaus die Gastfreundschaft gerne in Anspruch und geniesst die Gastronomie und den Ausblick auf diese wunderschöne Golfanlage.
Clubangaben
- Gründungsjahr
- 1988
- Anzahl Löcher und Par
- 18-Loch-Meisterschaftsplatz, Par 729-Loch-Platz, Par 30
- Herren weiss
- SR 148 CR 74.5
- Herren gelb
- SR 138 CR 71,5
- Damen blau
- SR 139 CR 75,5
- Damen rot
- SR 138 CR 73,2
- Öffnungszeiten Platz
- 9.Januar bis 21.Dezember
- Öffnungszeiten Sekretariat
- Platz: 9. Januar bis 21. DezemberSekretariat: täglich 9 – 17 Uhr
- Architekt/en
- Jean Garaialde (F) und Jeremy Pern
- Präsident
- Marc Dangel
- Geschäftsführer
- Bajram Tafa
- Mitarbeiter/in 1
- Valérie Andres
- Strasse - Nr.
- 25, rue de Golf
- Land - PLZ - Ort
- F - 68580 Mooslargue
- Telefon
- +33 (0) 3 89 70 86 23
- accueil@golflalargue.com
- Internetadresse
- golflalargue.com
- Best Handicap Herren
- Strähl Henry 3.0
- Best Handicap Damen
- Linda Kötter-Spirgi 16.9
- Best Handicap Senioren Herren
- Didier Müller 2.3
- Best Handicap Senioren Damen
- Ani Bämmerlin 10.4
- Best Handicap Junioren Mädchen
- Lara Lynn Dobbie 28.5
- Pro
- Cédric Judlin
- Head Greenkeeper
- Olivier Berbagui
- Ladies Capitain (Vorname - Name)
- Maris Scheidegger
- Senioren Capitain (Vorname - Name)
- Felix Aeschlimann
- Mitgliederzahl
- 120
- Aufnahme
- Ja. Keine Eintrittsgebühr
- Spielrecht pro Person
- Inbegriffen
- Spielrecht pro Ehepaar
- Inbegriffen
- Jahresspielgebühr pro Person
- Ab € 2'800
- Jahresspielgebühr pro Ehepaar
- Ab € 5040
- Hcp
- 54
- Wochentags
- 18-Loch-Platz: € 90
- Wochenende und Feiertage
- 18-Loch-Platz: € 120
- Driving Range
- € 4
- Buggy
- € 50.-
- Trolley
- Gratis
- Golf-Shop Telefon
- +33 (0) 3 89 70 86 23
- Gastronomie Text
- baldige Neueröffnung
- Nord
- 47°30'50,53''
- Ost
- 7°11'58,03''
- Anfahrt
- Von Basel: 40 Minuten Autofahrt (36 km) via Biel-Benken, Zoll in Leymen, Liebenswiller, Linsdorf, Werentzhouse, Bouxwiller, Ferrette, Koestlach, Moernach nach Mooslargue. Von Mulhouse: 40 Minuten Autofahrt (38 km) via Altkirch, Seppois-leBas, Seppois-le-Haut nach Mooslargue. Von Porrentruy: 20 Minuten Autofahrt (17 km) via Alle, Bonfol, Zoll in Beurnevésin, Pfetterhouse nach Mooslargue.